VORFÜHRBOOT
BAUJAHR 2024
2 JAHRE WERFT-GARANTIE

Diese Saare 47 ist exzellent und sehr umfangreich ausgestattet, perfekt für längere Reisen. Sie hat nicht nur eine sehr große Lithium Batteriebank mit 2 Batterien a
304 Ah bei 24 V (~14,4 kWh Kapazität) über die auch der elektrische Backofen und der Induktionsherd betrieben wird, sondern zusätzlich auch eine leistungstarke Balmar Lichtmaschine.
Die Yacht ist sehr komfortabel mit einem Dockingsystem von Sleipner ausgestattet (Bug- und Heckstrahlruder).
Zudem können die stb. Fallwinsch, beide Genuawinschen und die Großschotwinsch elektrisch betrieben werden.
Die exzellenten Segel von Elvström können komfortabel aufgerollt werden (Rollfock und Rollgroßsegel).
Ob Ostsee, Mittelmeer, Atlantik oder nördlichere Regionen, diese Saare ist dafür bereit.

Baunummer 001
Rumpf-Länge 14,28 m
LWL 12,55 m
Breite 4,20 m
Tiefgang 2,20 m
Bleikiel 5.050 kg
Verdrängung 13.000 kg
Segelfläche am Wind 110 qm
Einbaudiesel, Volvo 75 PS

Saare Yachts Standardausrüstung in dieser Yacht
• Eignerversion mit 2 Kabinen, 2 Nasszellen
• 7 eleganten Rumpffenstern
• Rumpf in Vakuuminfusionsverfahren komplett mit Vinylesterharz laminiert, Schaumsandwichkonstruktion
• Großer Segelstauraum im Vordeck mit wasserdichter Luke und großer Ankerkasten
• 2 große Stauräume im Heck, von Deck aus zugänglich über wasserdichte Luken
• Im Rumpf integrierte Scheuerleiste mit Edelstahlschiene
• Bleikiel, Tiefgang 2,20 m, an der tiefen Bilge sicher verbolzt. Sehr tiefer Schwerpunkt.
• Selden Rigg mit 3 Salingspaaren, 19/20, hochwertige Dynemaa Fallen
• Furlex Vorsegel Rollreffanlage unter Deck, Furlex 304TD. Reffleine unter Deck zur Fallwinsch
• Selden Rodkicker mit Gasdruckfeder
• 5 Harken Radial Winschen, selbstholend, verchromt. 2 Fallwinsch, 2 Genuaschotwinschen, 1 Großschotwinsch
• Umlaufende Deckskante, Iroko Holz.
• 6 Padeyes an Deck für Lifelines und 6 Padeyes im Cockpit für Lifebelts
• Steuerrad mit Lederbezug, Steuersäule mit Magnetkompass
• Bade- / Rettungsleiter am Heck
• Massivholzsitze in den Heckkörben
• Wasser-, Diesel- und Fäkalientanks in Edelstahl
• Große Kühlbox mit Einhängekörben (wassergekühlter Kompressor)
• Komfortable Polster mit Alcantarabezügen
• Lopolight-Positionslampen, LED Leselampen und Salonlampen mit USB-Steckdosen
• Volvo Penta Einbaudiesel D2-75 PS mit Saildrive, 3-Flügel Volvo oder Flex-o-Fold Faltpropeller
• Ankerwinsch, 1200 W, elektrisch im Kettenkasten
• Festmacher Liros Handy Elastic 18 mm, je 2 x 10 m, 16 m, 24 m. 4 Polyform Fender F3, 2 Fender F 5
• Upgrade: Elektrische 2-Gang Harken Fallwinsch, auch von der Steuersäule aus zu bedienen
• Upgrade: Elektrische Harken UniPower 900 Großschotwinsch zentral beim Steuermann
• FLEXITEEK auf dem gesamten Laufdeck und Kajütdach. Vakuum verklebt.
• FLEXITEEK auf den Sitzduchten, dem Cockpitboden und auf der Heckplattform
• Feste Windschutzscheibe aus Sicherheitsglas mit elegantem Edelstahlrahmen
• Sprayhood in die Windschutzscheibe integriert, hellgrau, VA-Gestänge
• Cockpittisch für 4 Personen aus Teakholz, mit Packtasche und Staubereich
• Heißwasserboiler 40 l, mit Erwärmung über Landstrom und Motorabwärme
• Kühlschrank Isotherm 110 L in der Pantry
• Vorschiffskabine mit Flexima Nautic Matrazen Höhe 14 cm, zweiteilig
• Achterkabine mit Flexima Nautic Matrazen Höhe 14 cm, zweiteilig
• Doppelte Leselampen in der Vorschiffskoje, so dass beide Liegerichtungen möglich sind
• An den großen Decksluken intergrierte Rollos/Mückenschutzgitter
• Landstromanschluß mit Victron Ladegerät, Landstromkabel
• Raymarine 1 x i 70s Display Log und Echolot im Panel über dem Niedergang
• Raymarine i70s Windmessanlage im Panel über dem Niedergang
• Unterwasseranstrich mit 2 Lagen Epoxydprimer und Antifouling grau
• Windex, Ostsee Gastlandsflaggen, Flaggenleinen, Nationale mit Flaggenstock, 4 Feuerlöscher
• Flushluken im Kajütaufbau
• Steckschot-Lift-System, getöntes Acrylglas
• Safe im Schrank in der Eignerkabine verbaut

Rumpf und Deck
Hellgrau Rumpf mit blaugrauem Streifen, Gelcoat
Bugspriet Edelstahl mit Ankerrolle und integrierter Bugleiter, Aufnahme für Gennakerhalsleine / Code Zero
Dockingsystem Sidepower ER 100 Bug- und Heckstrahlruder, mit Proportionalsteuerung, inkl. Zusatzbatterien
„Kleine“ Kuchenbude, vertikal Abschluss Sprayhood
Handgriffe auf dem Rahmen der Windschutzscheibe, beidseitig, Edelstahl
Heckdusche warm / kalt, Gehäuse und Duschkopf in Edelstahl
Remote control für Ankerwinsch, Funk-Handfernbedienung mit Kettenzähler
Seiteneinstiege in der Seereling
Seiteneinstiegsleiter
Elektrische Genuawinschen / 1 Paar Harken 60.2 STEC
Delta Edelstahlanker
70 m Edelstahlkette 10 mm

Motor
Doppeldieselfilter, Separ SWK-2000/5 mit Wasserabscheider
Volvo NMEA 2000 Interface
zusätzliche Lichtmaschine Balmar 48 V mit 60A

Komfort
Innenausbau in heller, europäischer Eiche, horizontal gemasert
Designboden Meister Vinyl, rutschfest und Nassraum geeignet, auf dem Salonboden und in den Kojen
Plissees für die Fenster im Salon
Tiefkühlfach Isotherm BI 75 Kühlbox, Luftgekühlt
2 x Spannleinentuch nach Maß gefertigt für Flexima Matraze, 2-teilig, für alle Kojen
Seitenverkleidung im Bereich der Vorschiffskoje in Echtholz-Wegerung, Aufpreis pro Kabine
2 Sessel im Salon mit Barschrank in frischem nordischen Design
Dieselheizung Hydronic Eberspächer M10 mit Auslässen in allen Kabinen
Waschmaschine 230 V
Ventilator Sirocco II 12/24 V mit 3 Geschwindigkeiten, pro Stück, ingesamt 4 Stück
Bildschirm / Fernseher Samsung Smart TV 32″ schwenkbar,am Navigationstisch
FUSION Radio Apollo 670, mit 2 Innen (MS-CL 602) – und 2 Cockpitlautsprechern
2 x elektrische Toilette Jabsco

Rigg
Rollmast, Selden Rigg, durchgesteckt auf der Bodengruppe stehend
Umlenkung der Furlex-Reffleine, unsichtbar unter Deck verlegt bis zur stb. Fallwinsch auf dem Kajütdach
2. Genuafall, zum Cockpit umgelenkt, für Kutterstag
Gennaker / Code Zero Ausrüstung (ohne Baum. ohne Segel) Blöcke, Schoten, Abklemmer für Genuaschoten, Barberhauler
Gennaker-Fall aus dem Top, 12 mm Liros Hochleistungsfall
Code Zero Fall aus dem Top, 2:1 Übersetzt, 10 mm Liros Hochleistungsfall

Elektrik
Zusätzliche 230 V, 12 V oder USB-Steckdosen, 5x
Doppelter Landstromanschluss (Bug und Heck) mit automatischer gegenseitiger Verriegelung
Victron Cerbo GX angeschlossen an BMS, MultiPlus
Upgrade auf Elektrischer Herd GN Espace Levante 2 (Induktion), Inverter mit 5.000 VA
Multiplus Charger/Inverter 48 V
Upgrade der Batterien auf MG Batterie 2 x 25,6 V / 300 Ah in reihe geschaltet als 48 V Bordnetz mit Überwachung und DC-DC
Wandlern für 24 V und 12 V Versorgung
Scout 5G WiFi Antenne

Navigationselektronik
Insgesamt 5 x Raymarine i 70s , Tochter- Multidisplay; 1 x am Kartentisch und 4 x über dem Niedergang
Raymarine Farbplotter / GPS AXIOM + 12, am Steuerstand, Touchscreen inkl. externen Kartenslot
Raymarine AIS 700 Sender und Empf., zur aktiven und passiven AIS-Darstellung auf dem Plotter, mit Splitter
Raymarine Quantum 18“ Doppler Radom am Mast mit Masthalterung, nicht kardanisch
Raymarine Ray 90 UKW Seefunkanlage
2. Bedienteil Ray Mic für UKW Seefunk im Cockpit an der Steuersäule
UKW Antenne im Masttop, Kabel bis zum Kartentisch
Raymarine Evolution Autopilot, mit Bedienteil p 70s an der Steuersäule, ACU 400, mit Linearantrieb Typ 2
Raymarine S 100 remote Controll, kabellose Fernbedienung für den Autopiloten

Segel
Elvström Epex Furling Großsegel, neu 2025
Elvström Epex Furling Fock 104%, neu 2025
Elvström Code Zero, trioptimal, mit Antitorsionskabel
Furler für den Code Zero
Elvström Gennaker, Nylon, trioptimal inkl. Bergeschlauch
UV-Schutz auf dem Vorsegel, hellgrau
Kutterfockvorbereitung an Deck und im Mast

Sicherheitsausrüstung
3Lenzz Radarreflektor am Mast montiert
Schallsignalanlage BSH zugelassen, in Höhe 1. Saling
Viking RescYou 6UKL Rettungsinsel im Container 6 Personen

Alle wollen auf’s Wasser

Wir suchen gute Gebrauchtyachten zur Vermittlung

In diesem Sommer gab es bislang eine große Nachfrage nach sofort verfügbaren neuen und gebrauchten Yachten.

So viele Neueinsteiger wie in diesem Jahr hatten wir noch nie. Wir sehen das auch ganz besnders im Ladengeschäft, intensive Beratungen sind häufig. Wir freuen uns über so viele neue Kunden und informieren sehr gern.

Gebrauchte Yachten wurden sehr gut verkauft, auch wir haben fast nichts mehr.

Die Preise  sind zwar nicht immer ganz so, wiesich manche Eigner das für Ihr Schmuckstück erwarten, aber das Preisniveau ist stabil, der Verkauf erfolgte im Sommer oft sehr schnell.

Sie wollen verkaufen.

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.

Wichtig ist, dass Ihr Boot oder Ihre Yacht in Eckernförde oder der näheren Umgebung liegt, oder im Sommer in unseren Hafen gebracht werden kann. Im Winter kann Ihre Yacht in unsrem Winterlager stehen.